Ziel der HDI ist es, den bestmöglichen Service anzubieten. Deswegen kann es dazu kommen, dass wir Informationen zu Ihrem Besuch auf unserer Website in sogenannte Cookies speichern. Indem Sie unsere Website besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bereits aus der Weitergabe fehlerhafter Projektunterlagen oder der Verletzung von Bildrechten können Dritten Vermögensschäden entstehen. Die Folge: Der Berufsträger wird z. B. von dem betroffenen Kunden oder Geschäftspartner mit einer entsprechenden Schadenersatzforderung konfrontiert. Die HDI Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung stellt in solchen Fällen sicher, dass berechtigte Haftpflichtansprüche erfüllt, unberechtigte aber abgewehrt werden.
Abgesichert werden Haftpflichtrisiken auf Basis gesetzlicher Bestimmungen, die aus der Ausübung beruflicher Tätigkeiten resultieren.
Berufsträger haben Zugriff auf bedarfsgerechte Versicherungskonzepte, die sich auf ihre gesamte berufliche Tätigkeit oder einzelne Aufträge bzw. Mandate beziehen können.
Der Schutz einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung gibt Sicherheit und schafft Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern.
Angesichts vielfach hoher Schadenersatzforderungen leistet der Versicherungsschutz einen wichtigen Beitrag zur existenziellen Absicherung des Versicherungsnehmers.
Dank hoher Expertise, z. B. von Schadenjuristen, können Kunden in einem Schadenfall auf eine optimale Betreuung, diskrete Bearbeitung und zügige Schadenregulierung bauen.