
Kasko-Service
Wenn ein Unfall passiert, gerät die Welt zunächst einmal ins Wanken. Und selbst wenn alles glimpflich ausgeht und es sich „nur" um einen Blechschaden handelt, zieht dies jede Menge organisatorischen Aufwand nach sich. Genau dafür hat HDI ein bestens durchdachtes Schadenmanagement entwickelt.



Ganz gleich für welche Branche Firmenfahrzeuge im Einsatz sind – sie werden gebraucht. Unnötige Ausfallzeiten sind genau so wenig erwünscht wie die aufwändige Suche nach Transportdienst, Werkstatt, Ersatzfahrzeug und Co. Unser Kasko-Service sorgt hier für eine gute Rundum-Betreuung. Denn damit lassen sich sämtliche Reparaturformalitäten in erfahrene Hände legen.
Die Leistungen im Überblick
Kasko-Service bietet als Ergänzung zur Kfz-Kaskoversicherung ein Plus an Komfort. Durch die Übernahme des kompletten Schadenmanagements müssen Sie sich nach Eintritt des Schadenfalls um nichts mehr kümmern. Dabei organisieren wir eine qualitätsgeprüfte Partnerwerkstatt, die sich in Absprache mit Ihnen sowohl um den Fahrzeugabtransport als auch um die Organisation eines Mietwagen bis hin zum Rücktransport des reparierten Fahrzeugs kümmert. Kasko-Service deckt die gesamte fachliche und logistische Abwicklung bei Karosserie-, Lack- und Glasschäden ab. Wir arbeiten mit einem Netzwerk aus Partnerwerkstätten zusammen, die nach Garantiebedingungen und Reparaturempfehlungen des Kfz-Herstellers arbeiten und ausschließlich Original-Ersatzteile verwenden.
Vorteile auf einem Blick
Die Technische Überwachung jeder Reparatur durch unsere eigenen Karosserie- und Lackexperten
Kostenlose Innen- und Außenreinigung des Fahrzeugs
Direkte Abrechnung mit der Partnerwerkstatt – keine Vorleistung erforderlich
Experten-Tipp:
Besser auf Nummer sicher
Bei einem Unfall mit großem Sachschaden sind Unfallbeteiligte verpflichtet, die Polizei zu rufen. Dies gilt erst recht, wenn Menschen zu Schaden kommen. Doch auch bei kleineren Sachschäden, bei denen sich die Parteien über den Unfallhergang und die Schuldfrage uneinig sind, ist polizeiliche Unterstützung ratsam. Denn die Polizei nimmt den Unfall offiziell auf und sichert im Zuge dessen wichtige Beweise, die bei der Unfallrekonstruktion und damit bei der Klärung der Unfallschuld helfen.
