logo

… sich für mehr als elf Millionen Autofahrer die Typklassen verändern? Rund 4,6 Millionen Fahrzeughalter profitieren dann im kommenden Versicherungsjahr von besseren Typklassen, bei über 6,1 Millionen gelten künftig höhere Einstufungen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) veröffentlichte kürzlich diese Zahlen aus der neuen unverbindlichen Typklassenstatistik. Große Sprünge in den Tarifklassen sind nach GDV-Angaben die Ausnahme. Nur bei wenigen Modellen geht es um mehr als eine Klasse nach oben oder nach unten.

Die Typklassenstatistik basiert auf den Schadenbilanzen der Jahre 2017 bis 2019 von rund 31.000 zugelassenen Fahrzeugmodellen. Für die Berechnung der Typklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung sind die Leistungen für geschädigte Unfallgegner maßgeblich. In der Kaskoversicherung spielt hingegen vor allem der Fahrzeugwert eine maßgebliche Rolle.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Kfz- oder Flottenversicherung? Oder möchten Sie mehr über unsere bedarfsgerechten Kraftfahrtlösungen erfahren? Ihr Ansprechpartner in Ihrer HDI Niederlassung unterstützt Sie gerne.


Stand der Informationen: Oktober 2020