Mathe-Talente tauchen bei HDI in die Praxis ein

In den Sommerferien ergriffen 14 Schülerinnen und Schüler die Chance und absolvierten ein zweiwöchiges Praktikum in der Konzernzentrale. Über die Karrieremöglichkeiten und Arbeitsbedingungen bei HDI waren anschließend alle begeistert. Aber der Reihe nach:
Ideen einbringen und Aufgaben eigenständig bearbeiten
Eckard Grießing von HDI International zeigte den Schülern das Quantitative Risk Management – Zinsrechnung, Barwerte und andere Zahlenakrobatik. „Wir bekamen die Aufgabe, zum Thema Lebensversicherung ein Modell in Excel zu bauen. Dabei haben wir diesen Input verinnerlicht und den Arbeitsalltag eines Versicherungsmathematikers erlebt“, erzählte Fabian Kraus. Bei seinen bisherigen Praktika hatte er Mitarbeitern immer nur über die Schulter schauen dürfen. Bei HDI wurde der Schüler gefordert, Ideen einzubringen und Aufgaben eigenständig zu bearbeiten. „Das macht dieses Praktikum zu dem lehrreichsten, das ich bisher gemacht habe“, so Fabian Kraus.
Aktuar als künftiges Berufsziel
Bei Björn Hille, HDI Global SE, Dynamische Finanzanalyse, durften die Praktikanten ebenfalls selbstständig mitarbeiten. „Es ist spannend, neue mathematische Aufgaben kennenzulernen und sofort einen Anwendungsbezug zu sehen: in diesem Fall Zinskurven selber zu simulieren“, sagte Louisa Weber. „Ich habe ein sehr breites Bild über die Aufgabenbereiche eines Mathematikers in der Versicherung bekommen. Aktuar zu werden, könnte meine spätere Berufsrichtung sein.“
Mathematik, Meteorologie und Ingenieurswissenschaften
Auf dem Praktikantenplan stand auch das Naturkatastrophen-Simulationssystem ARGOS, mit dem im Zusammenspiel mathematischer, meteorologischer und ingenieurwissenschaftlicher Methoden Schäden durch Naturgefahren abgeschätzt werden. Vorträge über Operational Controlling und Machine Learning rundeten das inhaltliche Programm ab. Spaß hatten die Praktikanten außerdem bei einer gemeinsamen Besichtigung der Landeshauptstadt.
„Vieles zeichnet HDI als attraktiven Arbeitgeber aus“
Das Praktikum bei HDI hinterließ bei den Meisten einen nachhaltigen Eindruck. „Ich kann mir gut vorstellen, dort später mal zu arbeiten“, sagte Konrad Unger. „Das Arbeitsklima ist sehr angenehm. Und vom Arbeitsplatz über das Mittagessen bis hin zur Arbeitszeit gibt es zahlreiche Punkte, die HDI als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.“
- Informationen über die bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe