logo

„Verbrenner-Aus“: Ab 2035 dürfen Pkw-Neuzulassungen keine fossilen Kraftstoffe mehr verwenden

Ab 2035 dürfen Pkw-Neuzulassungen keine fossilen Kraftstoffe mehr verwenden. Elektrofahrzeuge werden in Deutschland immer beliebter, ihr Marktanteil ist jedoch noch gering. Mit dem Ziel, den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) bis 2035 auf null zu senken, hat die Europäische Union (EU) ein „Verbrenner-Aus“ beschlossen. Im Fokus stehen dabei die verwendeten Kraftstoffe, weniger die Motoren selbst.

Der Bestand an Elektrofahrzeugen hat sich in den zurückliegenden drei Jahren mehr als versechsfacht, dies allerdings noch auf geringem Niveau: Verfügten 2020 nur 0,5 Prozent der in Deutschland zugelassenen Pkw über einen Elektroantrieb sind es inzwischen über 3,8 Prozent (Plug-In-Hybride eingeschlossen). Diese Zahlen veröffentlichte Statista im April 2023.

Elektromobilität erreicht bei Pkw-Neuzulassungen (fast) zweistellige Marktanteile

Bezogen auf Pkw-Neuzulassungen beträgt der Anteil von batteriebetriebenen Fahrzeugen 13,6 bzw. von Plug-In-Hybriden 12,4 Prozent. EU-weit liegen die Marktanteile bei den Pkw-Neuzulassungen von Elektro- bzw. Hybridfahrzeugen bei 9,5 bzw. 26 Prozent, informierte der Verband europäischer Automobilhersteller (ACEA).

CO2-Ausstoß soll in sieben Jahren EU-weit um 55 Prozent sinken

Laut EU soll der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) bei neu zugelassenen Fahrzeugen bis 2030 im Vergleich zu 2021 um 55 Prozent sinken und bis 2035 bei null liegen. Vor diesem Hintergrund wurden kürzlich die „Leitplanken“ auf Elektromobilität ausgerichtet: Ab 2035 dürfen keine Pkw mehr zugelassen werden, die mit fossilem Diesel oder Benzin angetrieben werden.

Bereits zugelassene Fahrzeuge sind von dem Verbot nicht betroffen

Das in der medialen Öffentlichkeit häufig verwendete Schlagwort „Verbrenner-Aus“ wird den Fakten allerdings nur zum Teil gerecht. Denn für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, die kein CO2 emittieren, soll es eine Ausnahme geben. Konkret geht es hier vor allem um synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels. Noch ist aber unklar, wie dies in der Praxis geregelt sein soll. Klar ist hingegen, dass vor dem 1. Januar 2035 bereits zugelassene Fahrzeuge danach weiterverkauft und wieder zugelassen werden, wenn der Verbrennungsmotor CO2 emittiert.

 

Weniger als zwei Prozent der Pkw sind reine E-Autos

Anzahl der Elektroautos und Anteil am Pkw-Bestand in Deutschland

Quelle: https://de.statista.com/themen/608/elektromobilitaet/#topicOverview

KONTAKT

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner

Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen anfordern? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Ihr Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.